Lernen mit YouTube: Tipps für Eltern

youtube icon

YouTube ist längst ein fester Bestandteil im Leben vieler Kinder und Jugendlichen. Ob auf dem Tablet, Laptop oder Smartphone – YouTube bietet eine unendliche Vielfalt an Inhalten, die über Unterhaltung hinausgehen. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen die Plattform, um ihr Wissen zu erweitern und neue Themen zu entdecken. Als Eltern möchten Sie natürlich sicherstellen, dass Ihr Kind YouTube sinnvoll nutzen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie YouTube beim Lernen unterstützen kann und welche Lernkanäle für Ihr Kind besonders empfehlenswert sind.

Warum ist YouTube gut, um zu lernen?

Die Schule ist oft schnell und intensiv, was dazu führen kann, dass nicht immer alles im Unterricht hängen bleibt. Kinder und Jugendliche haben häufig Schwierigkeiten, in der letzten Stunde noch die volle Konzentration aufzubringen, besonders bei komplexen Themen. Oft trauen sie sich dann nicht, nachzufragen. YouTube bietet hier wertvolle Unterstützung:

  • Wiederholung und Vertiefung: Auf YouTube können die Lerninhalte beliebig oft angesehen und wiederholt werden. So können Kinder und Jugendliche das Tempo selbst bestimmen und komplexe Themen in Ruhe nacharbeiten.
  • Individuelle Auswahl der Lernquelle: Jugendliche haben die Möglichkeit, den Lernkanal auszuwählen, der am besten zu ihnen passt.
  • Vorbereitung auf Prüfungen: Lernkanäle bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich auf Klassenarbeiten, Referate oder Abschlussprüfungen vorzubereiten. Hier können Schülerinnen und Schüler das Wissen gezielt auffrischen.
  • Vertiefung von Interessen: Neugierige Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich intensiver mit Themen zu beschäftigen, die im Unterricht nur kurz angeschnitten wurden. So wird das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch spannender.

Die Vorteile von Lernkanälen auf YouTube

Für viele Schüler:innen kann YouTube mehr bieten als reine Unterhaltung. Lernkanäle sind besonders hilfreich, wenn es darum geht, den Stoff zu Hause nochmal zu wiederholen oder sich auf Prüfungen vorzubereiten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

    • Lernen im eigenen Tempo: Schüler:innen können sich die Videos so oft ansehen, wie sie möchten, um den Stoff wirklich zu verstehen.
    • Flexibilität: YouTube ermöglicht es den Lernenden, jederzeit auf hilfreiche Inhalte zuzugreifen, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein.
    • Interaktive Lernmöglichkeiten: Einige Lernkanäle bieten sogar die Möglichkeit, in den Kommentaren Fragen zu stellen oder mit anderen Lernenden zu diskutieren, was den Austausch fördert.
youtube App auf dem Smartphone

Top YouTube-Lernkanäle

Es gibt zahlreiche Lernkanäle auf YouTube, die speziell auf die Bedürfnisse von Schüler:innen zugeschnitten sind. Als Eltern können Sie Ihr Kind dabei unterstützen, seriöse und qualitativ hochwertige Kanäle zu finden. Hier sind einige empfehlenswerte Kanäle:

  • Lehrerschmidt: Mathe und Physik werden hier einfach und verständlich erklärt. Besonders hilfreich für Schüler:innen, die in diesen Fächern Schwierigkeiten haben.
  • Sommers Weltliteratur to go: Dieser Kanal bringt Klassiker der deutschen Literatur auf unterhaltsame Weise näher – ideal für den Deutschunterricht.
  • Dinge erklärt – kurzgesagt: Dieser Kanal bietet spannende und visuell ansprechende Erklärungen zu Themen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
  • Simpleclub: Mathe, Deutsch, Biologie und viele weitere Fächer – Simpleclub bietet für fast jedes Fach die passenden Lernvideos.

Technische Schutzfunktionen nutzen

YouTube bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Wissenshorizont zu erweitern. Viele Inhalte oder Funktionen sind für Kinder und Jugendliche jedoch nicht geeignet. Unter diesem Link erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um YouTube für Ihr Kind sicher zu machen: medien-kindersicher.de 

Logo von Medien-kindersicher

Tipps für das Lernen mit YouTube in der Freizeit

Neben schulischen Themen gibt es auf YouTube auch viele Kanäle, die wichtiges Wissen vermitteln, das im regulären Unterricht oft zu kurz kommt. Je nachdem, wofür sich Ihr Kind interessiert, finden sich spannende Inhalte, die das allgemeine Wissen erweitern und sogar zu neuen Hobbys inspirieren können. Einige Themen, die in der Schule oft zu wenig Platz finden, sind zum Beispiel:

  • Finanzbildung und Wirtschaft: Ein Thema, das viele Schüler:innen interessiert, aber in der Schule selten umfassend behandelt wird.
  • Technologische Entwicklungen und Programmierung: Für technikbegeisterte Kinder gibt es zahlreiche Kanäle, die Programmieren oder die Welt der Technik verständlich erklären.
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Gerade für junge Menschen, die sich für den Klimaschutz engagieren möchten, gibt es viele aufschlussreiche Kanäle.

Fazit: YouTube als Ort des Lernens

YouTube bietet eine riesige Auswahl an Lerninhalten, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, auf eigene Faust zu lernen und ihr Wissen zu erweitern. Sie können Ihr Kind dabei unterstützen, die richtigen Kanäle auszuwählen und sicherzustellen, dass die Nutzung von YouTube nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch der Bildung.

Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum sicheren Umgang mit YouTube und anderen digitalen Medien finden Sie auf Plattformen wie klicksafe.de oder handysektor.de.

Beitrag teilen

Picture of Marleen Hahn

Marleen Hahn

Marleen Hahn hat in ihrem Studium den Fokus auf die gesellschaftlichen Hintergründe digitaler Medien gelegt. Sie ist der Auffassung, dass digitale Medien große Chancen bieten, von und miteinander zu lernen – wenn man weiß, wie.

Weitere Artikel entdecken